Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 80

Band 1 - ... und Marginalien - 3. Abschnitt: Von der Bewegung überhaupt

241903
241905
1
0
1 und D durch einerley Raum bewe-
2 gen; folglich ist (§. 47)
3 C : γ = t : T42.
4 Weil aber bey F und E die Zeiten
5 gleich sind, so wird auch (§. 46)
6 γ : c = S : s
7 und daher (Kästn. Arithm. V Cap.
8 §. 50)
9 C : c = St : sT
10 und die beyden letztern Glieder
11 dieser Proportion durch Tt dividirt
12 Bild im Text 
13 das heißt: die Geschwindigkeiten
14 zweener Körper verhalten sich über-
15 haupt wie die Räume ihrer Bewe-
16 gungen durch die Zeiten dividirt.
17 §. 49.
18 Hieraus fließen auch folgende
19 beide Proportionen:
20 S : s = CT : ct; und
21 Bild im Text;
22 oder die Räume verhalten sich wie
23 die Producte der Geschwindigkeiten
24 und der Zeiten; und die Zeiten ver-
25 halten sich wie die Räume durch die
26 Geschwindigkeiten dividirt.
27 Wie man die Ausdrücke: Bild im Text; S = CT
28 und Bild im Text; oder die Geschwindig-
29 keit sey dem Raume durch die Zeit
30 dividirt; der Raum der Geschwindig-
31 keit durch die Zeit multiplicirt, und
32 die Zeit dem Raume durch die Ge-
33 schwindigkeit dividirt, gleich, zu ver-
34 stehen habe, sehe man in Herrn Hofr.
35 Kästners höherer Mechanik S. 6,

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241904 Sachregister ~ Geschwindigkeit ~ G.en verhalten sich wie die Wege durch die Zeiten. 2918 1 80 13-16 die Geschwindigkeiten zweener Körper verhalten sich über- haupt wie die Räume ihrer Bewe- gungen durch die Zeiten dividirt siehe Gesamtregister.
0 241904 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Schriften ~ Mathematische Anfangsgründe (1758– u.ö.) ~ Anfangsgründe der Arithmetik, Geometrie (1758 u.ö.). 5601 1 80 7 K ästn . Arithm. siehe Gesamtregister.
0 241904 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Schriften ~ Mathematische Anfangsgründe (1758– u.ö.) ~ Anfangsgründe der höhern Mechanik (1766 u.ö.). 5602 1 80 35 1 K ästners höherer Mechanik S. 6, siehe Gesamtregister.
0 241904 Sachregister ~ Weg ~ Wege verhalten sich wie die Geschwindigkeiten multipliziert mit den Zeiten. 4856 1 80 22-24 oder die Räume verhalten sich wie die Producte der Geschwindigkeiten und der Zeiten siehe Gesamtregister.
0 241904 Sachregister ~ Zeit ~ Zeiten verhalten sich wie die Wege durch die Geschwindigkeiten. 4964 1 80 24-26 die Zeiten ver- halten sich wie die Räume durch die Geschwindigkeiten dividirt siehe Gesamtregister.
1402410730600

Abbildungen

Digitalisate

< 024190418001handschriftVNat_1N-8-00328_1_00055_LV.jpgErx4V N8° 00328, LV >
024190418030handschriftVNat_1N-8-00328_2_042.jpg42 N8° 00328, 42
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen