Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 112

Band 1 - ... - Text und Marginalien - 4. Abschnitt: Statik und Mechanik

241936
241938
1
0
1 müht seyn. Diese Kraft der Schwere
2 kann man sich als aus den beiden
3 cb und cd zusammengesetzt vor-
4 stellen, weil zwo dergleichen Kräfte
5 den Körper völlig eben so zu be-
6 wegen streben würden wie die Kraft
7 der Schwere; cd ist senkrecht auf
8 die Ebne, und bewegt also den Kör-
9 per nicht, weil die Ebne BC nicht
10 weicht; cb ist mit der Ebne gleich-
11 laufend, und treibt den Körper von
12 derselben herunter, nach C zu. Die
13 beiden Dreyecke cba und BDC
14 haben gleiche Winkel, weil ca und
15 BD, so wie auch cb und BC gleich-
16 laufend sind; je kleiner also der
17 Winkel C ist, desto kleiner wird
18 auch der Winkel cab. Je kleiner
19 aber dieser wird, desto kleiner wird
20 auch die Kraft cb, wodurch der
21 Körper von der schiefen Ebne
22 herabgetrieben wird; und der Kör-
23 per wird von der schiefen Ebne mit
24 einer desto größern | 70Gewalt herab-
25 getrieben werden, je größer der
26 Winkel ist, um den die Ebne von
27 dem Horizonte abweicht.
28 Durch die Rauhigkeit der Oberflächen
29 kann aber ein Körper auf einer schie-
30 fen Ebne erhalten werden, von der er
31 sonst der Schwere wegen herabrollen
32 oder gleiten müßte: ja wegen seiner
33 Bildung kann ein Körper auf einer
34 geneigten Ebne aufwärts zu rollen
35 scheinen und doch wirklich fallen: er
36 fällt nämlich wirklich, wenn sein
37 Schwerpunct fällt.
38 Geo. Wolfg. Krafft explicatio expe-
39 rimenti paradoxi de adscensu coni
40 duplicis in altum spontaneo; in den

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241937 Sachregister ~ Reibung ~ Einfluß auf Bewegung. 4147 1 112 28-32 Durch die Rauhigkeit der Oberflächen kann aber ein Körper auf einer schie- fen Ebne erhalten werden, von der er sonst der Schwere wegen herabrollen oder gleiten müßte: siehe Gesamtregister.
0 241937 Personenregister ~ Krafft, Georg Wolfgang ~ Schriften ~ Explicatio experimenti paradoxi de ascensu coni duplicis in altum spontaneo (1756/57). 5700 1 112 38-40 G eo . Wolfg . Krafft explicatio expe- rimenti paradoxi de adscensu coni duplicis in altum spontaneo siehe Gesamtregister.
1402676627150

Abbildungen

Digitalisate

< 0241937111201handschriftVNat_1N-8-00328_2_069.jpg69 N8° 00328, 69 >
02419371112240handschriftVNat_1N-8-00328_2_070.jpg70 N8° 00328, 70
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen