Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 174

Band 1 - ...exemplar - Text und Marginalien - 5. Abschnitt: Hydrostatik

241998
242000
1
0
1 worauf man die zugesetzten Ge-
2 wichte zu vergleichen hätte, um die
3 Verhältniß der eigenthümlichen Ge-
4 wichte der flüssigen Körper zu fin-
5 den. Werkzeuge, die man hierzu ge-
6 braucht, heissen Aräometer (araeo-
7 metra, baryllia), oder auch von einem
8 besondern Gebrauche derselben
9 Bier- oder Salzwagen.
10 Jo. Gesner diss. de hydroscopio con-
11 stantis mensurae. Zuric. 1754.
12 Joh. Gesners physischmathematische
13 Untersuchung von der Richtigkeit des
14 Maaßes und dem Nutzen der Hydro-
15 scopien. Wien 1771. 8.
16 122Mémoire sur la construction des Aréo-
17 mètres de comparaison, applicables
18 au commerce des Liqueurs spiritu-
19 euses, par M. de Montigny; in den
20 Mém. de l’acad. roy. des sc. 1768.
21 pag. 435.
22 Reflexions sur les aréomètres, par M. Le
23 Roy; ebendas. 1770. pag. 526.
24 (* Homberg giebt die Beschreibung sei-
25 nes Aräometers in den franz. Mem.
26 für 1699 S. 46.
27 * Baumé des seinigen im Avantcoureur
28 für 1768, Nr. 45, 50, 51, 52 und für
29 1769, Nr. 2. Gegen dessen Theilungs
30 Art aber Brisson in seinem phys.
31 Wörterbuch Art. Aréomètre gegrün-
32 dete Erinnerungen macht, und sein
33 eignes Verfahren umständlich lehrt.
34 * Historiae barylliorum rudimenta Auct.
35 C. H. Weigel. Gryphisw. 1785. 4.
36 ‡
37 §. 169.
38 Ein schwererer fester Körper
39 kann zum Schwimmen auf dem
40 Wasser gebracht werden, wenn ent-
41 weder so viel von einem leichtern
42 Körper an ihm befestiget wird, oder
1 van Swinden (Positiones
2 phys. T. II) 1432 nennt sie so-
3 gar hygrometra.
4 Hygrobaroscopia.
5 NB Vbey den Salinisten
6 heißen sie SpindelnV
7 Saltzwagen, Soolwagen.
8 VISaltz­spindeln, Sool-
9 spindeln, Hydro­meter,
10 Senckwagen.VI
11 Mémoire sur les Aréo-
12 mètres par M. Vallet. Rozier
13 Oct. 1788. 1333
14 Sehr vortreffliche Bemer-
15 ckungen enthält HE. Prof.
16 VIG. G. Schmidts zu
17 Gießen Beschreibung eines
18 sehr be­quem ein­ge-
19 richteten allgemeinen
20 Aräo­meters in Gren’s
21 Phys. Journal. B. VII. St. 2.
22 p. 186. 783VI
23 VIDas Hydrometer von
24 Nichol­son be­findet sich in
25 Grens Journal 5ten B. 3tem
26 St. 773VI sehr sinnreich
27 VIDas Ramsdensche im
28 Rozier 1792. Juin. 1359 auch
29 Transact. Vol 80. 1159VI
30 ‡ vorzüglich gut HE. Dr
31 Gehler in seinem phys.
32 Wörter­buch. Art. Aräo-
33 meter. 343

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

174 14 – 22  
174auf S. 121 oben
textkritik2 240371
792694 241999 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241999 Sachregister ~ Aräometer. 2086 1 174 6 1 Aräometer siehe Gesamtregister.
0 241999 Sachregister ~ Aräometer ~ Funktionsprinzip. 2087 1 174 1-5 1 1 worauf man die zugesetzten Ge- wichte zu vergleichen hätte, um die Verhältniß der eigenthümlichen Ge- wichte der flüssigen Körper zu fin- den. siehe Gesamtregister.
0 241999 Sachregister ~ Aräometer ~ andere Bezeichnungen. 6026 1 174 5-10 lichtenberg 2 bey den Salinisten heißen sie Spindeln V Saltzwagen, Soolwagen. VI Saltz­spindeln, Sool- spindeln, Hydro­meter, Senckwagen. siehe Gesamtregister.
0 241999 Sachregister ~ Bierwaage. 2287 1 174 9 1 Bier- siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Blagden, Charles ~ Schriften ~ Report on the best Method of proportioning the Excise upon Spirituous Liquors (1790). 6037 1 174 29 lichtenberg 2 Transact. Vol 80. siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Brisson, Mathurin Jacques ~ Schriften ~ Dictionnaire raisonné de physique (1781). 6022 1 174 30-31 lichtenberg 1 B risson in seinem phys. Wörterbuch siehe Gesamtregister.
0 241999 Sachregister ~ Gewicht ~ spezifisches (eigentümliches) ~ Bestimmung ~ bei Flüssigkeiten. 2931 1 174 1-5 1 1 worauf man die zugesetzten Ge- wichte zu vergleichen hätte, um die Verhältniß der eigenthümlichen Ge- wichte der flüssigen Körper zu fin- den. siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Gehler, Johann Samuel Traugott ~ Schriften ~ Physikalisches Wörterbuch (1787–1796) ~ Art. Aräometer. 6038 1 174 31-32 lichtenberg 2 Gehler in seinem phys. Wörter­buch. siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Gesner, Johann ~ Schriften ~ De hydroscopiis constantis mensurae disquisitiones physico-mathematicae (1754). 6007 1 174 10-11 1 J o . G esner diss. de hydroscopio con- stantis mensurae. Zuric. 1754. siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Gesner, Johann ~ Schriften ~ De hydroscopiis constantis mensurae disquisitiones physico-mathematicae (1754) ~ Physisch-mathematische Untersuchung, von der Richtigkeit des Maaßes, und dem Nutzen der Hydroscopien (dt. 1771). 6008 1 174 12-15 1 J oh . G esners physischmathematische Untersuchung von der Richtigkeit des Maaßes und dem Nutzen der Hydro- scopien. Wien 1771. siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Haüy, René Just ~ Schriften ~ Beschreibung eines bequemen Instruments zur Bestimmung des spezifischen Gewichts der Mineralien (1792). 6034 1 174 23-26 lichtenberg 2 Das Hydrometer von Nichol­son be­findet sich in Grens Journal 5 ten B. 3 tem St. siehe Gesamtregister.
0 241999 Sachregister ~ Salzwaage. 4210 1 174 9 1 Salzwagen . siehe Gesamtregister.
0 241999 Sachregister ~ Schwimmen ~ von Gegenständen, die schwerer sind als das Fluidum. 4315 1 174 38-42 1 1 Ein schwererer fester Körper kann zum Schwimmen auf dem Wasser gebracht werden, wenn ent- weder so viel von einem leichtern Körper an ihm befestiget wird, oder siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ G.G. Schmidt, Beschreibung eines […] allgemeinen Aräometers (1793). 16033 1 174 14-15 lichtenberg 2 vortreffliche Bemer- ckungen siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Nicholson, William ~ Aräometer (Hydrometer). 6032 1 174 23-24 lichtenberg 2 Das Hydrometer von Nichol­son siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Ramsden, Jesse ~ Schriften ~ Expériences pour déterminer les gravités spécifiques des fluides (1792). 6036 1 174 27-28 lichtenberg 2 Das Ramsden sche im Rozier 1792. siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Schmidt, Georg Gottlieb ~ Schriften ~ Beschreibung eines sehr bequem eingerichteten allgemeinen Aräometers (1793). 6031 1 174 16-20 lichtenberg 2 G. G. Schmidts zu Gießen Beschreibung eines sehr be­quem ein­ge- richteten allgemeinen Aräo­meters siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Swinden, Jan Hendrik van ~ Schriften ~ Positiones physicae, T. 1–2 (1786). 5233 1 174 1 lichtenberg 2 1 van Swinden siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Mignot de Montigny, Étienne ~ Schriften ~ Mémoire sur la construction des aréomètres de comparaison (1768). 6011 1 174 16-19 1 Mémoire sur la construction des Aréo- mètres de comparaison, applicables au commerce des Liqueurs spiritu- euses, par M. de Montigny ; siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Le Roy, Jean Baptiste ~ Schriften ~ Reflexions sur les aréomètres (1770). 6014 1 174 22-23 1 Reflexions sur les aréomètres, par M. L e R oy ; siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Homberg, Wilhelm ~ Schriften ~ Observation sur la quantité exacte des sels volatiles acides (1699). 6017 1 174 24-25 lichtenberg 1 H omberg giebt die Beschreibung sei- nes Aräometers siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Baumé, Antoine ~ Schriften ~ Nouvel aréomètre, ou pese liqueur (1768/69). 6020 1 174 27 lichtenberg 1  B aum é des seinigen siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Weigel, Christian Ehrenfried ~ Schriften ~ Historiae barylliorum rudimenta (1785). 6025 1 174 34-35 lichtenberg 1 Historiae barylliorum rudimenta Auct. C. H. W eigel . Gryphisw. 1785. siehe Gesamtregister.
0 241999 Personenregister ~ Vallet, NN ~ Schriften ~ Mémoire sur les aréomètres (1788). 6029 1 174 11-12 lichtenberg 2 1 Mémoire sur les Aréo - mètres par M. Vallet . siehe Gesamtregister.
242904
242896
242853
242852
242898
242884
242824
1404284852071

Abbildungen

Digitalisate

< 0241999117401handschriftVNat_1N-8-00328_2_121.jpg121 N8° 00328, 121 >
024199911741601handschriftVNat_1N-8-00328_2_122.jpg122 N8° 00328, 122
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen