Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 454

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242275
242277
1
0
1 über der Oberfläche des Talges oder
2 Wachses, weil diese nicht so heiß zu
3 werden vermag, daß sie selbst bren-
4 nen kann.
5 357§. 440.
6 Indem nun das Oel der Lampe,
7 oder das Wachs der Kerze, nur in
8 den ganz feinen Röhren des Dachtes
9 bis zur Flamme hinaufsteigt, so
10 wird das darinn befindliche zum
11 Brennen Geschickte durch die Hitze
12 so ausgedehnt, daß es ebenfalls
13 Theile der Flamme abgeben kann.
14 Eine zu große Menge von Oel oder
15 Wachs würde, wenn sie zufließen
16 könnte, die Hitze vielmehr vermin-
17 dern und die Flamme auslöschen,
18 weil sie nicht so geschwind stark
19 genug erhitzt werden könnte. Des-
20 wegen brennt auch Wachs, Talg
21 oder Oel nicht ohne Dacht; ((nem-
22 lich nicht ohne sehr erhitzt zu wer-
23 den  L.), der Weingeist thut es, weil
24 er durch einen weit geringern Grad
25 von Hitze in Dämpfe verwandelt
26 wird; vielleicht auch mehr Brenn-
27 bares enthält.
28 §. 441.
29 Der Dacht ist also bey einer
30 Kerze oder Lampe ein wesentliches
31 Stück, das dazu dient das Fett oder
32 Oel zuzuführen, welches eigentlich
33 die Flamme unterhalten muß; er
34 wird aber mit der Zeit selbst zu
35 diesem Geschäfte unbrauchbar,
36 wenn er entweder durch die Flam-
37 me selbst verzehrt wird, oder wenn
1 Das Baum Oel entzündet
2 sich bey 650° Fahrh. von
3 selbst ohne Zutritt irgend
4 einer Flamme.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242276 Sachregister ~ Brennen ~ Docht (Dacht). 2354 1 454 6-21 1 Indem nun das Oel der Lampe, oder das Wachs der Kerze, nur in den ganz feinen Röhren des Dachtes bis zur Flamme hinaufsteigt, so wird das darinn befindliche zum Brennen Geschickte durch die Hitze so ausgedehnt, daß es ebenfalls Theile der Flamme abgeben kann. Eine zu große Menge von Oel oder Wachs würde, wenn sie zufließen könnte, die Hitze vielmehr vermin- dern und die Flamme auslöschen, weil sie nicht so geschwind stark genug erhitzt werden könnte. Des- wegen brennt auch Wachs, Talg oder Oel nicht ohne Dacht; siehe Gesamtregister.
0 242276 Sachregister ~ Brennen ~ Docht (Dacht). 2354 1 454 29-37 1 1 Der Dacht ist also bey einer Kerze oder Lampe ein wesentliches Stück, das dazu dient das Fett oder Oel zuzuführen, welches eigentlich die Flamme unterhalten muß; er wird aber mit der Zeit selbst zu diesem Geschäfte unbrauchbar, wenn er entweder durch die Flam- me selbst verzehrt wird, oder wenn siehe Gesamtregister.
0 242276 Sachregister ~ Weingeist ~ Brennbarkeit. 4860 1 454 23 1 der Weingeist thut es siehe Gesamtregister.
0 242276 Sachregister ~ Olivenöl (Baumöl) ~ Zündtemperatur. 12805 1 454 1-4 lichtenberg 2 1 1 Das Baum Oel entzündet sich bey 650 ° Fahrh. von selbst ohne Zutritt irgend einer Flamme. siehe Gesamtregister.
1421086755872

Abbildungen

Digitalisate

< 0242276145401handschriftVNat_1N-8-00328_2_356.jpg356 N8° 00328, 356 >
02422761454501handschriftVNat_1N-8-00328_2_357.jpg357 N8° 00328, 357
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen