Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 463

Band 1 - ...ext und Marginalien - 9. Abschnitt: Von der Wärme und Kälte

242284
242286
1
0
1 giebt also dadurch verschie|365dene
2 Stufen der Erwärmung zu erkennen.
3 Dieses Drebbelische Thermometer
4 ist zwar sehr empfindlich; aber man
5 sieht bald ein, daß es sehr unvoll-
6 kommen seyn und zugleich mit als
7 Barometer und als Manometer wir-
8 ken müsse.
9 §. 453.
10 Die florentiner Akademie hat ein
11 Thermometer angegeben, das schon
12 vollkommner ist und diesen Fehler
13 nicht an sich hat. Die gläserne Röh-
14 re AB 84 Fig. und die daran befind-
15 liche Kugel ist zum Theil mit ge-
16 färbtem Weingeiste gefüllt, und der
17 Raum über dem Weingeiste ist von
18 Luft leer, A aber zugeschmelzt. Der
19 Weingeist dehnt sich von der Wär-
20 me aus und steht also dabey im
21 Thermometer höher; bey der Kälte
22 zieht er sich zusammen, und steht
23 also niedriger. Man pflegt auf dem
24 Brette, worauf das Thermometer
25 befestigt ist, den Punkt zu bemer-
26 ken, auf den es in einer gemäßigten
27 Wärme, z. B. in einem tiefen Keller
28 steht, und von da nach oben und
29 unten Theile, die man Grade nennt,
30 von einer willkührlichen, doch glei-
31 chen Größe aufzutragen, so daß
32 man nun den Stand des Thermo-
33 meters durch die Zahl der Grade
34 der Wärme oder Kälte, die es zeigt,
35 angeben kann, wovon jene auf-
36 wärts, diese unterwärts von dem
37 Puncte C an gezählt werden, auf
38 welchem das Thermometer in ge-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242285 Sachregister ~ Luftthermometer ~ Drebbels. 3629 1 463 1-8 1 giebt also dadurch verschie | 365 dene Stufen der Erwärmung zu erkennen. Dieses Drebbelische Thermometer ist zwar sehr empfindlich; aber man sieht bald ein, daß es sehr unvoll- kommen seyn und zugleich mit als Barometer und als Manometer wir- ken müsse. siehe Gesamtregister.
0 242285 Sachregister ~ Luftthermometer ~ Nachteile. 23301 1 463 4-8 aber man sieht bald ein, daß es sehr unvoll- kommen seyn und zugleich mit als Barometer und als Manometer wir- ken müsse. siehe Gesamtregister.
0 242285 Sachregister ~ Thermometer ~ Florentiner. 4558 1 463 10-13 Die florentiner Akademie hat ein Thermometer angegeben, das schon vollkommner ist und diesen Fehler nicht an sich hat. siehe Gesamtregister.
0 242285 Sachregister ~ Weingeist ~ im Thermometer. 4863 1 463 18-23 Der Weingeist dehnt sich von der Wär- me aus und steht also dabey im Thermometer höher; bey der Kälte zieht er sich zusammen, und steht also niedriger. siehe Gesamtregister.
1421253964449

Abbildungen

Digitalisate

02422851463101handschriftVNat_1N-8-00328_2_365.jpg365 N8° 00328, 365
024228514631401tafelVNat_1tafel-1-7.jpg84 Fig. Tafel 7 (Fig. 84)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen