Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 557

Band 1 - ... Text und Marginalien - 10. Abschnitt: Von der Elektricität

242378
242380
1
0
1 und noch später Musschenbroek
2 mit Allamand ebendaselbst nach-
3 machten.
4 (Gray hat schon 1735 die Empfindung
5 davon gehabt, jedoch ohne weiter
6 darüber nachzudenken. Philos. Trans-
7 act. Nro. 436.  L.
8 Jo. Dan. Titii progr. de electrici experi-
9 menti lugdunensis inventore primo.
10 Witteb. 1771. 4.
11 (* J. Beckmanns Geschichte der Erfin-
12 dungen. 1 Band. zweyte Auflage.
13 Leipzig 1783. 8. S. 571.
14 §. 531.
15 Man fand bald darauf, daß es gar
16 nicht nothwendig ist, daß die Per-
17 son, welche die Erschütterung emp-
18 fan­gen will, die Flasche selbst in der
19 Hand halte; es ist genug, wenn die
20 Flasche in einem Gefäße mit Wasser
21 steht, von welchem eine metallene
22 Kette oder ein Drat bis | 449zu der Per-
23 son geleitet wird, die den Versuch
24 anstellen will. Auch mehrere Perso-
25 nen zugleich können die Erschüt-
26 terung alle gleich stark bekommen,
27 wenn sie einander anfassen und die
28 letzteren von der Reihe die Kette,
29 welche mit der Flasche von außen
30 in Verbindung steht, hält, die erste-
31 ren aber den Funken entweder un-
32 mittelbar aus dem Drate der Flasche
33 oder aus einem damit in Verbin-
34 dung stehenden Leiter, zieht.
35 (Sind der Personen, die sich anfassen,
36 sehr viele und auf feuchten Boden ge-
37 stellt, so empfinden öfters nur einige
38 wenige den Stoß, die zu nächst an der
39 äußern und innern Belegung der Fla-
1 Von der doppelten
2 Leidner flasche S.
3 Bohnenberger 174 J. p. 120.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

557 1  doppelten]
557doppelt unterstrichen
textkritik2 241007
793330 242379 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242379 Verweise ~ Sudelbücher ~ J 1082. 13447 1 557 3 lichtenberg 2 1 J. p.  120. siehe Gesamtregister.
0 242379 Sachregister ~ Elektrizität ~ Schlag/Stoß/Erschütterung ~ Weiterleitung. 2543 1 557 15-24 1 Man fand bald darauf, daß es gar nicht nothwendig ist, daß die Per- son, welche die Erschütterung emp- fan­gen will, die Flasche selbst in der Hand halte; es ist genug, wenn die Flasche in einem Gefäße mit Wasser steht, von welchem eine metallene Kette oder ein Drat bis | 449 zu der Per- son geleitet wird, die den Versuch anstellen will. siehe Gesamtregister.
0 242379 Sachregister ~ Erschütterungskreis. 2671 1 557 24-34 1 Auch mehrere Perso- nen zugleich können die Erschüt- terung alle gleich stark bekommen, wenn sie einander anfassen und die letzteren von der Reihe die Kette, welche mit der Flasche von außen in Verbindung steht, hält, die erste- ren aber den Funken entweder un- mittelbar aus dem Drate der Flasche oder aus einem damit in Verbin- dung stehenden Leiter, zieht. siehe Gesamtregister.
0 242379 Sachregister ~ Leidener (Kleistsche) Flasche (Platte) ~ Geschichte. 13439 1 557 1-3 1 1 und noch später M usschenbroek mit A llamand ebendaselbst nach- machten. siehe Gesamtregister.
0 242379 Sachregister ~ Leidener (Kleistsche) Flasche (Platte) ~ doppelte. 13446 1 557 1-2 lichtenberg 2 1 Von der doppelten Leidner flasche siehe Gesamtregister.
0 242379 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ Schlag/Stoß/Erschütterung ~ Kleistischer Versuch ~ Geschichte. 13435 1 557 1-3 1 1 und noch später M usschenbroek mit A llamand ebendaselbst nach- machten. siehe Gesamtregister.
0 242379 Personenregister ~ Musschenbroek, Pieter van ~ Versuch mit der Leidener Flasche. 13440 1 557 1 1 M usschenbroek siehe Gesamtregister.
0 242379 Personenregister ~ Titius, Johann Daniel ~ Schriften ~ De electrici experimenti lugdunensis inventore primo (1771). 13444 1 557 8-10 1 J o . D an . T itii progr. de electrici experi- menti lugdunensis inventore primo. Witteb. 1771. siehe Gesamtregister.
0 242379 Personenregister ~ Beiträge zur Geschichte der Erfindungen (1780–1805), hrsg. von J. Beckmann ~ Verstärkungsflasche (1782; 21783). 13445 1 557 11-13 lichtenberg 1  J. B eckmanns Geschichte der Erfin- dungen. 1 Band. zweyte Auflage. Leipzig 1783. 8. S. 571 siehe Gesamtregister.
0 242379 Personenregister ~ Bohnenberger, Gottlieb Christian ~ Schriften ~ Beschreibung einer auf eine neue sehr bequeme Art eingerichteten Elektrisir-Maschine (1784–1791) ~ Beschreibung einiger Elektrisirmaschinen und elektrischer Versuche. Dritte Fortsezung (1788). 13257 1 557 3 lichtenberg 2 Bohnenberger siehe Gesamtregister.
0 242379 Personenregister ~ Gray, Stephen ~ Schriften ~ Experiments and observations upon the light that is produced by communicating electrical attraction to animal or inanimate bodies (1735–1736). 13443 1 557 4-7 lichtenberg 1 G ray hat schon 1735 die Empfindung davon gehabt, jedoch ohne weiter darüber nachzudenken. Philos. Trans- act. Nro. 436. siehe Gesamtregister.
0 242379 Personenregister ~ Allamand, Jean Nicolas Sébastien ~ elektrische Versuche. 13442 1 557 2 1 1 A llamand siehe Gesamtregister.
242809
1422976655489

Abbildungen

Digitalisate

< 0242379155701handschriftVNat_1N-8-00328_2_448.jpg448 N8° 00328, 448 >
024237915572201handschriftVNat_1N-8-00328_2_449.jpg449 N8° 00328, 449
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen