Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 662

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242483
242485
1
0
1 kes des Tagekreises der Sonne ab,
2 das über dem Horizonte liegt. Die,
3 die unter dem Aequator wohnen,
4 haben beständig Tag und Nacht
5 gleich, denn die Tagekreise der
6 Sonne werden von dem Horizonte
7 so wie der Aequator, mit dem sie
8 allemal gleichlaufend sind, in zwo
9 Hälften getheilt. Je weiter hingegen
10 ein Ort von dem Aequator liegt, ein
11 desto größerer Unterschied unter
12 Tag und Nacht kann daselbst ent-
13 stehen; denn die Tagekreise der
14 Sonne machen immer einen schie-
15 fern Winkel mit dem Horizonte,
16 und es ist bald ein größeres bald ein
17 kleineres Stück davon über dem
18 Horizonte. Den längsten Tag haben
19 die Bewohner der nördlichen Hälfte
20 der Erdkugel, wenn die Sonne im
21 Sommerpuncte steht; den kürzesten,
22 wenn sie sich im Winterpuncte
23 befindet. | 540Mit den Bewohnern der
24 südlichen Hälfte der Erde ist es
25 umgekehrt. Wenn die Sonne durch
26 den Aequator geht, so haben alle
27 Bewohner der Erde Tag und Nacht
28 gleich.
29 §. 602.
30 Man kann berechnen, wie lang
31 der längste und kürzeste Tag unter
32 einer jeden Breite seyn kann. Die
33 z. B. zwischen dem heißen und
34 einem gemäßigten Erdstriche auf
35 der Gränze wohnen, können höch-
36 stens einen Tag von Bild im Text Stunden,
37 und müssen wenigstens einen Tag

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242484 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Einteilung ~ nach maximaler Tageslänge / (Klima-)Zonen. 14095 1 662 30-37 1 Man kann berechnen, wie lang der längste und kürzeste Tag unter einer jeden Breite seyn kann. Die z. B. zwischen dem heißen und einem gemäßigten Erdstriche auf der Gränze wohnen, können höch- stens einen Tag von Stunden, und müssen wenigstens einen Tag siehe Gesamtregister.
0 242484 Sachregister ~ Tageslänge ~ lichte. 4526 1 662 1-2 1 kes des Tagekreises der Sonne ab, das über dem Horizonte liegt. siehe Gesamtregister.
1424710763892

Abbildungen

Digitalisate

< 0242484166201handschriftVNat_1N-8-00328_2_539.jpg539 N8° 00328, 539 >
024248416622301handschriftVNat_1N-8-00328_2_540.jpg540 N8° 00328, 540
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen