Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 583

Band 2 - Teil IV - Sphärische Astronomie

583
244132
244134
2
0
1Erster Abschnitt.6
2Sphärische Astronomie.
31. Von der Erde.
4Die wahre Figur der Erde ist noch bis diese Stunde nicht bekannt,
5und dürfte vielleicht noch lange, vielleicht gar nie, ganz genau
6bekannt werden. Man muß also nicht glauben, daß die Ent-
7deckung, unsere Erde sey rund, so leicht habe können gemacht
8werden.
9Wenn man sich auf eine große Wiese hinstellt, und um sich
10blickt, so muß man die Erde für eine Ebene halten. Dieß ist
11auch noch die Geographie des hohen und niedern Pöbels. Viele
12wissen zwar, daß die Erde eine | Kugel sey, aber sie wissen es7
13auch nur, und begreifen es nicht. Ein paar Anekdoten werden dieß
14erläutern. Ein Freund∗von mir, reißte in einer heitern Nacht, in
15einer ihm unbekannten Gegend, und nahm daher einen Boten.
16Dieser letztere, der ein Mann von guter Gemüthsart war, leitete
17die Unterredung auf die Sterne, und fragte den Reisenden allerley
18darüber; und der erstere, der sich freute, einen solchen Schüler
19gefunden zu haben, ging ungebeten weiter, und fragte seinen Füh-
20rer, ob er auch wisse, daß die Erde eine Kugel sey. Er wüßte
21es nicht, sagte der. Es ging ihm auch vom Anfange schwer ein,
22er wurde aber doch über|zeugt, und verstand es dem Anscheine8
23nach, recht gut. Allein nach einiger Zeit zeigte es sich bey einer
24neuen Frage, zum größten Schmerz des Lehrers, daß der Schüler
25zwar die Erde wie eine Kugel gelten gelassen, aber geglaubt habe,
26sie sey hohl, und wir gingen auf der inneren Seite, so wie die
27Thiere oder Menschen in dem Rade eines Krahns, das sie durch
28Fortschreiten um seine Axe bewegen. Es war vermuthlich der
29Trieb zur Sicherheit, der diese Vorstellung bey ihm begünstigte;
30er dachte man wäre besser innerhalb einer Kugel aufgehoben,
31als außerhalb, so wie es sich leichter in einem Kahne über einen
32Strom setzen läßt, als auf einem Balken. – Ich†selbst kam einst
33in einer Familie auf die Materie von der Rundung der Erde zu
34sprechen. Die Frau sagte geradezu, sie | könne dieselbe gar nicht9

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

583 ∗ 
583
1Wörtlich aus dem obigen Taschenbuche; aber auch von Lichtenberg
2fast mit denselben Worten im Collegio erzählt.
anmerkung 241841
798102 244133 2
583 † 
583
1Lichtenberg.
anmerkung 241842
798103 244133 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 244133 Sachregister ~ Erde (Erdkugel). 2609 2 583 3 wichtig Erde siehe Gesamtregister.
0 244133 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Gestalt. 2625 2 583 4-6 Die wahre Figur der Erde ist noch bis diese Stunde nicht bekannt, und dürfte vielleicht noch lange, vielleicht gar nie, ganz genau bekannt werden. siehe Gesamtregister.
0 244133 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Kugelgestalt. 2632 2 583 6-7 die Ent- deckung, unsere Erde sey rund siehe Gesamtregister.
0 244133 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ für eben gehalten. 24943 2 583 9-13 Wenn man sich auf eine große Wiese hinstellt, und um sich blickt, so muß man die Erde für eine Ebene halten. Dieß ist auch noch die Geographie des hohen und niedern Pöbels. Viele wissen zwar, daß die Erde eine | Kugel sey, aber sie wissen es 7 auch nur, und begreifen es nicht. siehe Gesamtregister.
0 244133 798102 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Fortsetzung der Betrachtungen über das Weltgebäude (1781). 10613 2 583 1 * Taschenbuche siehe Gesamtregister.
0 244133 798102 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Astronomie, Geographie, Meteorologie ~ Gestalt der Erde. 24947 2 583 * kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 244133 798103 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Astronomie, Geographie, Meteorologie ~ Gestalt der Erde. 24947 2 583 † kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 244133 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Gesprächserinnerung ~ Frantz. 24946 2 583 32-34 Ich † selbst kam einst in einer Familie auf die Materie von der Rundung der Erde zu sprechen. siehe Gesamtregister.
0 244133 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Anekdote / Scherz. 21797 2 583 13-34 1 Ein paar Anekdoten werden dieß erläutern. Ein Freund ∗ von mir, reißte in einer heitern Nacht, in einer ihm unbekannten Gegend, und nahm daher einen Boten. Dieser letztere, der ein Mann von guter Gemüthsart war, leitete die Unterredung auf die Sterne, und fragte den Reisenden allerley darüber; und der erstere, der sich freute, einen solchen Schüler gefunden zu haben, ging ungebeten weiter, und fragte seinen Füh- rer, ob er auch wisse, daß die Erde eine Kugel sey. Er wüßte es nicht, sagte der. Es ging ihm auch vom Anfange schwer ein, er wurde aber doch über|zeugt, und verstand es dem Anscheine 8 nach, recht gut. Allein nach einiger Zeit zeigte es sich bey einer neuen Frage, zum größten Schmerz des Lehrers, daß der Schüler zwar die Erde wie eine Kugel gelten gelassen, aber geglaubt habe, sie sey hohl, und wir gingen auf der inneren Seite, so wie die Thiere oder Menschen in dem Rade eines Krahns, das sie durch Fortschreiten um seine Axe bewegen. Es war vermuthlich der Trieb zur Sicherheit, der diese Vorstellung bey ihm begünstigte; er dachte man wäre besser innerhalb einer Kugel aufgehoben, als außerhalb, so wie es sich leichter in einem Kahne über einen Strom setzen läßt, als auf einem Balken. – Ich † selbst kam einst in einer Familie auf die Materie von der Rundung der Erde zu sprechen. Die Frau sagte geradezu, sie | könne dieselbe gar nicht siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen