Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 197

Band 6 - ...vollständigen Apparats (1789) - IX. Von der Wärme und Kälte

267492
267494
6
0
1 §. 417.Neunter Abschnitt von der Wärme und Kälte.
1 §. 419.Ausdehnung der Körper durch die Wärme.
2 237Ein großes Luft-Thermometer, und mehrere Kugeln womit diese
3 Lehre erläutert werden kan. |
4 Zeugnis: 1795 (GamN, 450 und Tab. 1 [nach S. 554], Fig. 16).
5 Überlieferung: 1812 (H1, p. 88): „P. 5. Ein groses Drebbelisches
6 Luftthermometer.“, 1831: „vid. AE. 1. [vgl. Nr. 91]“.
7 Zu Luftthermometern vgl. auch Nr. 91, 247 und 463.
8 32v238Jedes Thermometer dient dazu und hauptsächlich Pyrometer mit
9 seinem Zubehör, wovon unten geredet werden wird.
10 239§. 422  / §. 423. Mehrere Glastropfen, Bologneser Flaschen,a und
11 vermiculi vitrei, dieser Vorrath ist nicht beständig.
12 Zeugnisse: 1781 / 1782 (RogP, 105 [m. Abb.]); 27. März 1794 (Tgbr): „Spaß mit
13 der belegten Bologneser Flasche / recht viel wahren Spaß.“; 1795 (GamN,
14 421 f.); 1796 / 97 (DycC, 107 und Abb. 203); 1798 (BenP, Bl. 63v).
15 Überlieferung: (1) 1812 (H1, p. 5): „A. 12. Eine Schachtel mit phialis
16 Bononiensibus, Ova philosophica, Springgläser genannt.“ 1838: „in den untern
17 Räumen des Cabinets“, 1849: „Vorrath“ mit dem Zusatz: „letztere sind
18 verbraucht“.
19 (2) 1812 (H1, p. 5): „A. 13. Eine Schachtel mit Lacrymis vitreis. Glasthränen“,
20 1838: „in den untern Räumen des Cabinets“, 1849: „Vorrath“.
21 (3) 1812 (H1, p. 5): „A. 14. Eine Schachtel mit Vermiculis vitreis“, 1838: „auf
22 dem Boden“, 1849: „Vorrath“.

Textkritischer Kommentar

197 a   Bologneser Flaschen,]
201in runde Klammern gesetzt R
textkritik 242661
815738 267493 6

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 267493 Verweise ~ Tagebücher ~ 1794 März 27. 28892 6 197 239 27. März 1794 (Tgbr) siehe Gesamtregister.
0 267493 Sachregister ~ Flasche ~ Bologneser (phiala bononiensis). 2801 6 197 239 lichtenberg Bologneser Flaschen siehe Gesamtregister.
0 267493 Sachregister ~ Glasfaden (vermiculus vitreus). 2960 6 197 239 lichtenberg vermiculi vitrei siehe Gesamtregister.
0 267493 Sachregister ~ Glastropfen. 2970 6 197 239 lichtenberg Glastropfen siehe Gesamtregister.
0 267493 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 417. 28885 6 197 vor 237 lichtenberg §. 417 siehe Gesamtregister.
0 267493 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 419. 28886 6 197 vor 237 lichtenberg §. 419 siehe Gesamtregister.
0 267493 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 422 f.. 28888 6 197 239 lichtenberg §. 422  / §. 423 siehe Gesamtregister.
0 267493 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 101. 19425 6 197 237 GamN, 450 siehe Gesamtregister.
0 267493 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik III ~ 26. 31686 6 197 239 GamN, 421 f. siehe Gesamtregister.
0 267493 Sachregister ~ Luftthermometer. 3626 6 197 237 lichtenberg Ein großes Luft-Thermometer siehe Gesamtregister.
0 267493 Sachregister ~ Pyrometer. 4073 6 197 238 lichtenberg Pyrometer siehe Gesamtregister.
0 267493 Sachregister ~ Thermometer ~ Luftthermometer. 28887 6 197 237 lichtenberg Ein großes Luft-Thermometer siehe Gesamtregister.
0 267493 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 9: Wärme ~ Glastropfen, Bologneser Flaschen und vermiculi vitrei (Nr. 239). 18254 6 197 239 lichtenberg Glastropfen, Bologneser Flaschen, a und vermiculi vitrei siehe Gesamtregister.
0 267493 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 9: Wärme ~ Drebbelsches Luftthermometer (Nr. 237). 23274 6 197 237 lichtenberg Ein großes Luft-Thermometer siehe Gesamtregister.
267493239instrument_lichtenberg_239
267493238instrument_lichtenberg_238
267493237instrument_lichtenberg_237

Abbildungen

Digitalisate

< 0267493619701handschriftVIIQ12VII_Q_2_032r.jpg32r VII Q2, 32r >
02674936197801handschriftVIIQ12VII_Q_2_032v.jpg32v VII Q2, 32v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen