Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 441

Band 6 - ...ollständigen Apparats (1789–1799) - IV. Statik und Mechanik

269040
269042
6
0
1 Die Angaben zu Material, Wert und Hersteller bestätigen Mayers Beschreibung
1 (H1, s. Überlieferung), wonach es sich bei dem in L.s Verzeichnis angeführten
2 Objekt nur um ein Modell gehandelt hat. Zum Preis einer Waage nach Roberval
3 vgl. ErxH, 105,18 f. Gilles Personne de Roberval gilt als der Erfinder der
4 Tafelwaage, der seine auf einem in den Ecken beweglichen Parallelogramm aus
5 Stangen beruhende Konstruktion zu Grunde gelegt wurde. Die Waage von
6 Roberval (Maniere 1670) selbst hatte keine Tafeln, sondern die Gewichte sollten
7 an die starr mit den Stangen A D und B E verbundenen Arme G I H und L N M
8 gehängt werden. Die Kraftwirkung eines Wägestücks ist bei diesem Aufbau
9 unabhängig von der Stelle seiner Anbringung an den Armen. So ist Gamaufs
10 Bemerkung zu verstehen, diese Waage scheine (GamN, 80) „eine Ausnahme von
11 dem allgemeinen Gesetze des Hebels“ zu machen. (Abb. nach Roberval, Maniere
12 1728, 39 f.)
13 Nr_353/Maniere_10
14 Nr_353/Maniere_12
15 SchweerPunckt
16 ad § 92. Ein Cylinder von Holz so bergan lauft.[12 ggr]354
17 Zeugnis: 1795 (GamN 89).
18 Überlieferung: 1812 (H1, 31), Inv.-Nr. S. 43), 1838: „in den untern Räumen
19 des Cabinets“, 1849: „Ausschuss“; (Brouillon z. Ausschuß; H754, Bl. 91r):
20 „Vorrath Weber“.
21 Eine solche Vorrichtung beschreibt s’Gravesande (Elemens 1, 1746, 44 und Tab.
22 V, Fig. 5). In den Holzzylinder ist parallel zur Achse eine durchgehende
23 Bleistange P eingelassen. Befindet sich der Zylinder in einer Stellung wie auf der
24 Abbildung, wird er sich um weniger als eine halbe Um-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 269041 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ § 92. 27875 6 441 353 ad § 92 siehe Gesamtregister.
0 269041 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 209. 18358 6 441 354 GamN 89 siehe Gesamtregister.
0 269041 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Experimentalphysik I ~ 182. 33027 6 441 353 GamN, 80 siehe Gesamtregister.
0 269041 Personenregister ~ ’s Gravesande, Willem Jacob ~ Schriften ~ Physices elementa mathematica experimentis confirmata (1720 u.ö.) ~ 31742 ~ Elemens de physique demontrez mathematiquement (frz. von E. de Joncourt 1746). 26784 6 441 354 s’Gravesande (Elemens 1, 1746, 44 und Tab. V, Fig. 5) siehe Gesamtregister.
0 269041 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 4: Statik und Mechanik ~ bergan laufender Holzzylinder (Nr. 354). 18892 6 441 354 Ein Cylinder von Holz so bergan lauft. siehe Gesamtregister.
0 269041 Sachregister ~ Zylinder, bergan laufender. 32110 6 441 354 Ein Cylinder von Holz so bergan lauft. siehe Gesamtregister.
269041354instrument_lichtenberg_354

Abbildungen

Digitalisate

< 0269041644101handschriftVIIQ12VII_Q_2_057v.jpg57v = 2) VII Q2, 57v >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
Instrument
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen