Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 133

Band 3 - III. Von der Bewegung überhaupt - Büchelgen

183187
183189
3
0
1 Man ist geneigt zu glauben eine Lehre sey desto schwerer je län-
2 ger der Professor davon spricht.
3 Ohne selbst dencken ist in der Welt nichts anzufangen. Man
4 ließt ewig und ewig und es kommt nichts heraus. |
5 13vSelbst angefaßt, das ist die Regel und das Motto der Philosophie
6 Findet man alsdann Schwierigkeiten, so behält man alles besser
7 wenn man nach lieset.
8 Nun Versuche:
9 Das Bley im Hammer.
10 Das Schmieden auf der Hand
11 Auf der Brust
12 An der Waage
13 Mit dem Wasser Glas.
14 12. 3 den 25 May.
15 Den Sperling geschossen.6
16 es war leichter die Cohäsion der Theile zu trennen
17 Die Dose
18 ist das Schweere.
19 Die Pfeiffen Röhre. auf den Haaren
20 Glastropfen im Wasser pp.
21 Fräncklin
22 Seine beyden Sonnen (Heffte→ 147,2 – 147,19
23 Hätte er eine Sonne frey angenommen. jede Kugel wiegt nichts
24 Erde worauf wir springen.
25 Sie bewegt sich würcklich.
26 Man muß sich [durch] keine Vorstellung blenden lassen.
27 Das ist für Frauenzimmer
28 NB. Seine Petitio Principii.
29 Hieraus werden Sie nun schon sehen was das sagen will actio und
30 reactio pp |
31 14rIch fühle einen Widerstand ich nenne das was ich fühle Krafft
32 und Widerstand
33 Die müssen sich ja wohl einander gleich seyn, es sind dieselben
34 Dinge.
35 Echo der Krafft ist der Widerstand. |

Textkritischer Kommentar

133 14 
133erg., doppelt unterstr.
textkritik 190896
646060 183188 3
133 16  es … trennen]
133erg.
textkritik 190898
646062 183188 3
133 19  auf den Haaren]
133erg.
textkritik 190899
646063 183188 3
133 21 
133 dreifach unterstr.
textkritik 190900
646064 183188 3
133 21 – 28 
133 Einschub von Bl. 14r
textkritik 190901
646065 183188 3
133 23  jede … nichts]
133erg.
textkritik 190902
646066 183188 3

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

502 6 
502 Keine Demonstration der Trägheit von Körpern, sondern eine Freizeitbeschäftigung bei Aufenthalten im Gartenhaus, wie sie L.s Tagebücher verzeichnen, z. B.: „Bis 10 Uhr 7 Sperlinge geschossen“ (21. Juni 1794), oder: „Ich schieße einen Sperling, wobey die Fensterscheibe zerspringt.“ (28. Juni 1794).
anmerkung 190897
646061 183188 3

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 183188 Sachregister ~ actio et reactio sunt aequales. 2023 3 133 29-35 lichtenberg actio und reactio reactio pp   | 14r Ich fühle einen Widerstand ich nenne das was ich fühle Krafft und Widerstand Die müssen sich ja wohl einander gleich seyn, es sind dieselben Dinge. Echo der Krafft ist der Widerstand. siehe Gesamtregister.
0 183188 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VII F 2, K 1 ~ Bl. 14. 31700 3 133 31 14r siehe Gesamtregister.
0 183188 Sachregister ~ Kohäsion ~ Rolle beim Impulsübertrag. 18242 3 133 16 lichtenberg Cohäsion siehe Gesamtregister.
0 183188 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Trägheit. 5625 3 133 21-28 lichtenberg Fräncklin Seine beyden Sonnen (Heffte → 147,2 – 147,19 Hätte er eine Sonne frey angenommen. jede Kugel wiegt nichts Erde worauf wir springen. Sie bewegt sich würcklich. Man muß sich [durch] keine Vorstellung blenden lassen. Das ist für Frauenzimmer NB . Seine Petitio Principii . siehe Gesamtregister.
0 183188 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 3: Bewegung ~ Bleikugel mit Haken und eiserner Waagebalken (Nr. 351). 32066 3 133 12 An der Waage siehe Gesamtregister.
0 183188 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 9: Wärme ~ Glastropfen, Bologneser Flaschen und vermiculi vitrei (Nr. 239). 18254 3 133 20 Glastropfen siehe Gesamtregister.
0 183188 646061 Sachregister ~ Datierung ~ 1794 Juni 21. 18170 3 502 6 21. Juni 1794 siehe Gesamtregister.
0 183188 646061 Sachregister ~ Datierung ~ 1794 Juni 28. 18171 3 502 6 28. Juni 1794 siehe Gesamtregister.
0 183188 Sachregister ~ Datierung ~ 1785 Mai 25. 18860 3 133 14 lichtenberg 25 May siehe Gesamtregister.
0 183188 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Hinweise zur wissenschaftlichen Praxis ~ selbst denken geht vor lesen. 18169 3 133 3-7 lichtenberg Ohne selbst dencken ist in der Welt nichts anzufangen. Man ließt ewig und ewig und es kommt nichts heraus.  | 13v Selbst angefaßt, das ist die Regel und das Motto der Philosophie Findet man alsdann Schwierigkeiten, so behält man alles besser wenn man nach lieset. siehe Gesamtregister.
0 183188 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Garten(haus) ~ Sperlinge schießen. 18172 3 133 15 lichtenberg Den Sperling geschossen. siehe Gesamtregister.
0 183188 Sachregister ~ Versuche (Bewegung) ~ Trägheit ~ Blei im Hammer. 18174 3 133 9 lichtenberg Das Bley im Hammer siehe Gesamtregister.
0 183188 Sachregister ~ Versuche (Bewegung) ~ Trägheit ~ Schmieden auf der Hand / Brust. 18175 3 133 10-11 lichtenberg Das Schmieden auf der Hand Auf der Brust siehe Gesamtregister.
0 183188 Sachregister ~ Versuche (Bewegung) ~ Trägheit ~ Gewicht an der Waage. 18176 3 133 12 lichtenberg An der Waage siehe Gesamtregister.
0 183188 Sachregister ~ Versuche (Bewegung) ~ Trägheit ~ Glastropfen in Wasser. 18177 3 133 20 lichtenberg Glastropfen im Wasser siehe Gesamtregister.
0 183188 Sachregister ~ Versuche (Bewegung) ~ Trägheit ~ an Haaren aufgehängte Pfeifenröhre. 18178 3 133 19 lichtenberg Die Pfeiffen Röhre. auf den Haaren siehe Gesamtregister.
0 183188 Sachregister ~ Versuche (Bewegung) ~ Trägheit ~ Durchschießen der Dose. 18179 3 133 17 lichtenberg Die Dose siehe Gesamtregister.
0 183188 Sachregister ~ Versuche (Bewegung) ~ Trägheit ~ Glas auf der Latte. 18249 3 133 13 Wasser Glas siehe Gesamtregister.
0 183188 Sachregister ~ petitio principii. 18180 3 133 28 lichtenberg Petitio Principii siehe Gesamtregister.
0 183188 Sachregister ~ Sperling ~ schießen. 18182 3 133 15 Sperling siehe Gesamtregister.
183202

Abbildungen

Digitalisate

< 0183188313301handschriftVNat_3VII_F2_K1_12v-13r.jpg13r VII F 2, K 1, 13r >
01831883133501handschriftVNat_3VII_F2_K1_13v-14r.jpg13v VII F 2, K 1, 13v
018318831333101handschriftVNat_3VII_F2_K1_13v-14r.jpg14r VII F 2, K 1, 14r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen