1
Noch weniger werden sie auf ein-
2
ander wirken, wenn der, der voran
3
geht, eine größere Geschwindigkeit
4
hat als der nachfolgende; bewegt
5
sich aber der nachfolgende am ge-
6
schwindesten, so wird er den vor-
7
hergehenden einhohlen und dessen
8
Bewegung beschleunigen, und zwar
9
beschleunigen, bis beider Geschwin-
10
digkeiten gleich geworden sind. Als-
11
dann wird diese Geschwindigkeit
12
gleich seyn der Summe der Größe
13
der Bewegungen von beiden durch
14
die Summe der Massen dividirt oder
15
.

16
Wären beide Massen gleich groß, so
17
würde eines jeden Geschwindigkeit
18
gleich seyn der halben Summe der
19
Geschwindigkeiten vor dem Stoße
20
.

21
90§. 123.
22
Wären in allen diesen Fällen die
23
beiden Körper nicht hart, sondern
24
weich: so wird das bey dem Stoße
25
in der dadurch hervorgebrachten
26
Wirkung weiter keine Aenderung
27
machen können, als daß zugleich
28
dabey die Gestalt der weichen Kör-
29
per abgeändert wird, und daß die
30
Veränderung der Bewegung in eine
31
andere, oder in Ruhe, nicht wie bey
32
harten Körpern plötzlich, sondern
33
nach und nach geschieht.
34
§. 124.
35
Eben so würden in allen diesen
36
Fällen des Stoßes, wenn nur einer
37
von beiden Körpern weich und der